Search
-
-
noyb Erfolg: Personalisierte Werbung auf Facebook, Instagram und WhatsApp für illegal erklärt
-
DSGVO-Rechte in Schweden: Gericht bestätigt, dass Behörde Beschwerden untersuchen muss.
-
Woher kommen plötzlich die ganzen “Ablehnen”-Buttons?
-
Doppelt hält besser?! Profil schlägt mit Zwangsbanner zurück, wenn Nutzer:innen sich „falsch“ entscheiden.
-
Bedenklich: EuGH könnte DSGVO-Durchsetzung weiter einschränken
-
Executive Order zur US-Überwachung reicht wohl nicht
-
6 Monate nach der "grundsätzlichen Einigung" steht das Abkommen zwischen der EU und den USA noch immer aus
-
Gmail erstellt "Spam-E-Mails", trotz EuGH-Urteil
-
Weitere 226 Beschwerden gegen irreführende Cookie-Banner eingereicht
-
Datenschutzjurist:in
Du möchtest in einem zielorientierten, motivierten Team mitarbeiten, möchtest in deinem Job nicht nur mit Compliance-Papierkram zu tun haben und hast das Zeug, die DSGVO durchzusetzen? Dann bewirb dich auf eine Stelle in unserem juristischen Team!
-
noyb Jahresbericht 2021
-
Zweite 20 Mio. € Geldstrafe für Clearview AI
-
Europäischen Behörden müssen innerhalb eines Monats über Facebooks EU-US Datentransfers entscheiden
-
Italienische Datenschutzbehörde: Datenübermittlung an Google Analytics illegal
-
Schwedische Behörde schließt Betroffene aus eigenem Verfahren aus
-
Kein Recht auf Auskunft über die eigenen Standortdaten? noyb legt Berufung ein
-
Statement zum 4. Jahrestag der DSGVO
-
Offener Brief über die Zukunft der Datenübermittlung zwischen der EU und den USA
-
Österreichische Behörde lehnt "risikobasierten Ansatz" für Datenübermittlungen in Drittländer ab