Search
-
-
"Pay oder Okay" auf heise.de laut deutscher Datenschutzbehörde illegal
-
Offener Brief: EU-Kommissar Reynders zur Korrektur falscher Anschuldigungen gegen NGOs aufgefordert
-
Europäische Kommission gibt EU-US-Datentransfers 3. Runde beim EuGH
-
EuGH erklärt Meta/Facebook's DSGVO-Ansatz weitgehend für illegal
-
DSGVO-Verfahrensverordnung: Angriff auf die Rechte der Bürger
-
€1 Million Strafe für die Nutzung von Google Analytics
-
Fehler: Dieser Inhalt ist in Irland zensiert
Leider müssen wir in Irland bestimmte Inhalte sperren. Diese Seite erklärt die Details.
-
Irland: Kafkaeske DSGVO-Verfahren jetzt "geheim"
-
Irische Regierung stellt Kritik an Big Tech und irischer DPC unter Strafe!
-
TeleSign erstellt heimlich Profile von der Hälfte der weltweiten Handynutzer
-
40 Mio. € Strafe für Online-Werbefirma Criteo
-
DSGVO: Spotify muss 5 Millionen Euro Strafe zahlen
-
Kreditauskunftei CRIF hält Daten von Konsument:innen systematisch zurück
-
5 Jahre DSGVO: Nationale Behörden lassen europäischen Gesetzgeber hängen
-
€ 1.2 Mrd Rekordstrafe wegen Metas EU-US Datentransfers
-
Datenleck in Malta: Unternehmen muss Herkunft von Daten innerhalb von 20 Tagen offenlegen oder mit Strafen rechnen
-
Die DSGVO-Fallen
-
Fünf Jahre GDPR: Ressourcen für die Medien
Anlässlich des fünften Jahrestages der Datenschutz-Grundverordnung, noyb eine Reihe von Pressematerialien, Statistiken und Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Einige der Materialien werden erst in den nächsten Tagen verfügbar sein.
-
EU-US-Datenübertragungen
Im Kern geht es in diesem Fall um einen Rechtskonflikt zwischen den US-Überwachungsgesetzen, die eine Überwachung fordern, und den EU-Datenschutzgesetzen, die den Schutz der Privatsphäre verlangen.