Fünf Jahre GDPR: Ressourcen für die Medien
Anlässlich des fünften Jahrestages der Datenschutz-Grundverordnung, noyb eine Reihe von Pressematerialien, Statistiken und Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Einige der Materialien werden erst in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Fünf Jahre GDPR: Medienressourcen
Diese Seite wird noch schrittweise aktualisiert. Wir erwarten alle Ressourcen bis zum 20. Mai 2023.
Hintergrundgespräch im Vorfeld von 5 Jahren GDPR
Hintergrundgespräch mit Max Schrems: Hält der einst gepriesene "Goldstandard" in der Praxis?
E-Mailen Sie uns, um einen Link zur Videoaufzeichnung zu erhalten
Themen & Statistiken
noyb's 800+ Falldatenbank jetzt veröffentlicht. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der DSGVO hat noyb detaillierte Daten zu mehr als 800 DSGVO-Fällen mit Statistiken pro Fall, Datenschutzbehörde und Projekt veröffentlicht und damit die bei weitem größte kostenlose und öffentliche Datenbank zur Durchsetzung der DSGVO geschaffen. Alle Fällevon noyb finden Sie hier und unsere Fälle pro DPA hier.
GDPR-Länderprofile. "Country one-pagers" mit Fragen zu bestimmten Mitgliedstaaten, die auch die problematischen Auswirkungen in diesen Mitgliedstaaten betreffen.
- Österreich
- Belgien
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland EN/ GR
- Irland
- Italien
- Luxemburg
- Niederlande EN/ NL
- Polen
- Spanien
Statistiken über Finanzierung, Entscheidungen und ähnliches. Unsere Kollegen vom Irish Council for Civil Liberties stellten Statistiken über die EU-Datenschutzbehörden zur Verfügung
Lösungen
GDPR Trap Map. Die kostenlose und öffentliche"GDPR Trap Map" vonnoyb listet verfahrenstechnische und praktische Möglichkeiten auf, wie EU-Mitgliedstaaten die GDPR untergraben. Die Mitgliedstaaten könnten diese Gesetze und Praktiken ändern, um die DSGVO in der Praxis effizienter zu gestalten.
Vorschlag für ein neues Verfahren. Die Europäische Kommission erörtert derzeit auch eine "GDPR-Verfahrensreform", um den Stillstand zwischen den nationalen Datenschutzbehörden zu überwinden. Wir haben eine Website mit unserem Vorschlag für eine überarbeitete Verfahrensverordnung erstellt, die viele der Probleme bei der Durchsetzung der DSGVO lösen könnte.