Search
-
-
Offener Brief deckt "geheimes" Vorgehen in Facebook-Fall auf
-
"Siri: Nimmst du mich auf?" "Nein, aber ich höre dir zu."
-
Google: Du willst nicht getrackt werden? Wie wär’s mit einer neuen Tracking-ID!
-
Bericht: "Corona App" des Roten Kreuz überprüft
-
Datenschutz in Zeiten des Coronavirus: keine Frage von ob, sondern wie
-
Die Kamera im Wohnzimmer: Datenschutz bei Videokonferenzsystemen
-
Netflix & Co – Auf der Couch ausspioniert!
-
Stellenangebote
Werde Teil unseres Teams!
Unser Team wächst und wir sind ständig auf der Suche nach neuen Trainees und Mitarbeiter:innen. Hier findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen.
-
Unser detailliertes Konzept
-
Beschwerde: Amazon lässt TLS-Basissicherheit nicht zu
-
Facebook-Zeugin: 9 ½ Stunden „nicht viel Ahnung“
-
GDPRhub: Das neue öffentliche Wiki mit lokalen DSGVO-Entscheidungen!
-
Unterstütze uns!
Werde Fördermitglied bei noyb!
Um Datenschutz langfristig voranzutreiben, sind wir auf eine stabile Finanzierung angewiesen. Mit einer Fördermitgliedschaft bei noyb trägst du wesentlich dazu bei. Wir sind dankbar für jeden Betrag, den du in noyb investieren willst. Unsere Fördermitglieder erhalten ein Willkommensgeschenk, das sich nach der Höhe des Beitrags richtet (Goodies können sich im Laufe der Zeit ändern (*)
Du kannst deinen Mitgliedsbeitrag in Österreich und Deutschland von der Steuer absetzen. Alle Informationen dazu findest du hier. -
DSGVO-Beschwerden gegen Grindr, Twitter und die Werbeunternehmen Smaato, OpenX, AdColony und AppNexus
-
„Cookies“ ablehnen – und trotzdem bekommen?!
-
Facebook: Wir brauchen eure Zustimmung nicht!
-
EuGH Generalanwalt – Erste Stellungnahme
-
Prep - Hintergrund zur morgigen AG-Stellungnahme
-
Netflix, Spotify & YouTube: Acht strategische Beschwerden zum "Recht auf Auskunft" eingereicht