Doppelt hält besser;! Προφίλ schlägt mit Zwangsbanner zurück, wenn Nutzer:innen sich „falsch“ entscheiden
Doppelt hält besser;! Προφίλ schlägt mit Zwangsbanner zurück,
wenn Nutzer:innen sich „falsch“ entscheiden
noyb.eu reichte heute eine DSGVO Beschwerde gegen das österreichische Nachrichtenmagazin Profil ein. Wer profil.at besuchen will, kann im ersten Schritt zwar alle Cookies ικανά. Tut man das, poppt jedoch ein zweiter Banner auf, bei dem man zwingend Google und anderen Tracking-Cookies zustimen muss. Solche erzwungene Einwilligungen sind nach der DSGVO klar verboten.
Erzwungene Einwilligung στο zwei Akten . Wer einen Artikel auf profil.at lesen und dabei Cookies που μπορούν να χρησιμοποιηθούν, steht vor einer unmöglichen Aufgabe: auf den ersten Blick holt profil.at die Zustimmung zu Tracking Cookies ein. Wenn man diese jedoch ablehnt, wird man in einem zweiten Schritt gezwungen, Cookies von Google και ÖWA (österreichische Webanalyse) zuzustimen, da „nur so die Plattform sinnvoll betrieben werden kann“. Einmal zugestimmt, kann diese Zustimmung auch nicht mehr widerufen werden.
„Profil.at hat ein besonders dreistes System wo man sich erst durch einen Banner durchklickt, wenn man sich aber ‚falsch' entscheidet bekommt man einen zweiten Banner ohne Optionen.“ – Marco Blocher, Datenschutzjurist bei noybeu.
Mehrere Verstöße gegen DSGVO. Ohne Zustimmung zu personalisierter Werbung und Tracking kann man profil.at nicht nutzen und ein Widerruf der Einwilligung ist ebenso unmöglich. Die Einwillung der Nutzer:innen ist somit weder frei noch unmissverständlich und somit ungültig. Die Beschwerde richet sich demnach gegen die Datenverarbeitung mit den Diensten «Διαφημιστικά Προϊόντα Google», «Google Tag Manager», «Google Analytics» (die ohnehin schon für rechtswidrig erklärt wurden), «ÖWA» und der Datenübermittlungen Konnerns.
Weitere Webseiten der Mediengruppe Kurier. Die Mediegruppe Kurier betreibt eine Vielzahl an Webseiten, die ähnliche Cookie Banner verwenden. Dabei fällt auf, dass die Webseiten freizeit.at und film.at ebenso Einwilligungen erzwingen.