NOYB enforces your right to privacy everyday My Privacy is None of Your Business News noyb reicht 422 formelle DSGVO-Beschwerden gegen Cookie-Banner-Wahnsinn ein 10 Aug 2021 Heute haben wir 422 + 36 Beschwerden gegen unrechtmäßige "Cookie-Banner" bei zehn europäischen Datenschutzbehörden eingereicht. Daten-Voodoo: Kreditauskunftei CRIF erschafft Bonität aus dem Nichts 04 Aug 2021 Nach gut einem Jahr hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) eine Entscheidung zu unserer ersten Beschwerde gegen die Kreditauskunftei CRIF getroffen. BREAKING: Österr. OGH fragt EuGH, ob Facebook die DSGVO seit 2018 illegal "untergräbt" 20 Jul 2021 Der österreichische Oberste Gerichtshof legt dem Europäischen Gerichtshof grundlegende Fragen zur Einhaltung der DSGVO durch Facebook vor. 2,5 Jahre und immer noch keine Entscheidung über Streaming-Beschwerden 19 Jul 2021 Im Jänner 2019 reichten wir Beschwerden gegen acht Streaming-Dienste ein, weil diese nur unzureichend auf eine simple Auskunftsanfrage reagierten. Stellungnahme zum Jahrestag der "Schrems II"-Entscheidung 16 Jul 2021 Vor einem Jahr wurde die sogenannte "Schrems II"-Entscheidung als bahnbrechend bezeichnet. Ein kurzer Überblick über die aktuelle Lage zu EU-US-Datentransfers. noyb‘s 2020 im Rückblick 23 Jun 2021 Du interessierst dich für unsere neuen und bestehenden Projekte? Alle Informationen dazu sowie einen Einblick in unsere Finanzen und Pläne für die kommenden Jahre findest du in unserem Jahresbericht. Neues Browser-Signal könnte Cookie-Banner überflüssig machen 14 Jun 2021 noyb und WU Wien entwickeln ein automatisches Browsersignal, das Cookie-Banner überflüssig machen kann. "ADPC" ist eine benutzerfreundliche, europäische Lösung für Datenschutzeinstellungen. noyb setzt dem Cookie-Banner-Wahnsinn ein Ende 31 Mai 2021 noyb.eu übermittelt heute mehr als 500 Beschwerden an Unternehmen, die auf ihrer Webseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden. Europaweite Beschwerden gegen Clearview AI 26 Mai 2021 Heute haben noyb und weitere europäische Digital Rights Organisationen Beschwerden gegen die Massenüberwachung durch das Unternehmen Clearview AI eingereicht. 3 Jahre DSGVO - ein Zwischenfazit 25 Mai 2021 Nach drei Jahren DSGVO fällt unser erstes Zwischenfazit durchwachsen aus. Mehr Rechte zu haben, führt noch immer nicht unbedingt dazu, auch Recht zu bekommen. Europäisches Parlament fordert Kommission auf, Vertragsverletzungsverfahren gegen Irland einzuleiten 21 Mai 2021 Das Europäische Parlament hat eine Resolution angenommen, in der die Kommission aufgefordert wird, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Irland wegen der mangelnden Durchsetzung der DSGVO einzuleiten Entscheidung des irischen High Court: DPC muss jetzt EuGH-Urteil umsetzen und Facebooks EU-US-Datentransfers stoppen. 13 Mai 2021 Der irische High Court hat sein Urteil über die gerichtliche Überprüfung von Facebook gegen eine zweite Untersuchung der EU-US-Datenübermittlung durch die Datenschutzbehörde gefällt. Österreichische Datenschutzbehörde hat die Möglichkeit, Google mit bis zu 6 Milliarden Euro zu bestrafen 06 Mai 2021 Google sendet weiterhin Daten von EU-Websites in die USA - trotz zweier Urteile des Europäischen Gerichtshofs Der irische DPC "befasst" sich mit 99,93% der DSGVO-Beschwerden, ohne Entscheidung? 28 Apr 2021 Die DPC räumt in einer Anhörung im irischen Parlament ein, dass sie sich mit DSGVO-Beschwerden "befasst" aber nicht entscheidet. Dafür reitet die Behörde weiter Attacken gegen Kollegen und Kritiker. Ein Handy gekauft - einen Tracker bekommen: Beschwerde gegen Android Tracking ID 06 Apr 2021 noyb startete eine weitere Aktion gegen Googles AAID. Die etwas versteckte ID erlaubt es Google und allen Apps auf dem Telefon, einen Nutzer zu verfolgen und Informationen über Online- und Mobilverhal EU-US-Transfers, eine Resolution - und ein dramatischer Abgang 18 Mär 2021 Die irische DPC hat versucht, die Resolution des Europäischen Parlaments zu beeinflussen. Das löste eine ziemlich explizite Reaktion der deutschen Behörden aus und endete mit einem dramtischen Abgang. Verbotener Datenhandel zwischen Adressverlagen und Kreditauskunfteien 18 Mär 2021 noyb hat eine DSGVO-Beschwerde gegen die Kreditauskunftei CRIF GmbH und den Adressverlag AZ Direct wegen verbotenem Datenaustausch eingereicht. Facebooks DSGVO-Etikettenschwindel erreicht Obersten Gerichtshof 14 Mär 2021 Der österreichische Oberste Gerichtshof könnte den Fall dem Europäischen Gerichtshof vorlegen und damit die Grundlage des Geschäftsmodells von Facebook in Europa in Frage stellen. Auskunftsrecht als Datenschutz-Boomerang bei Kreditauskunftei? 08 Feb 2021 Beschwerde gegen den Datenbroker KSV 1870. Die Kreditauskunftei speichert Daten von bisher unbekannten Personen, die von ihrem gesetzlichen Recht auf Auskunft Gebrauch machen. Clearview AI in der EU illegal, aber nur begrenzte Löschungsanordnung 28 Jan 2021 Die Hamburgische Datenschutzbehörde heute das Erstellen von biometrischen Profilen von EU-Bürgern als rechtswidrig eingestuft und Clearview AI angewiesen, das Profil des Beschwerdeführers zu löschen. Pagination First page « First Previous page ‹ Previous … Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Current page 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Next page Next › Last page Last »
noyb reicht 422 formelle DSGVO-Beschwerden gegen Cookie-Banner-Wahnsinn ein 10 Aug 2021 Heute haben wir 422 + 36 Beschwerden gegen unrechtmäßige "Cookie-Banner" bei zehn europäischen Datenschutzbehörden eingereicht.
Daten-Voodoo: Kreditauskunftei CRIF erschafft Bonität aus dem Nichts 04 Aug 2021 Nach gut einem Jahr hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) eine Entscheidung zu unserer ersten Beschwerde gegen die Kreditauskunftei CRIF getroffen.
BREAKING: Österr. OGH fragt EuGH, ob Facebook die DSGVO seit 2018 illegal "untergräbt" 20 Jul 2021 Der österreichische Oberste Gerichtshof legt dem Europäischen Gerichtshof grundlegende Fragen zur Einhaltung der DSGVO durch Facebook vor.
2,5 Jahre und immer noch keine Entscheidung über Streaming-Beschwerden 19 Jul 2021 Im Jänner 2019 reichten wir Beschwerden gegen acht Streaming-Dienste ein, weil diese nur unzureichend auf eine simple Auskunftsanfrage reagierten.
Stellungnahme zum Jahrestag der "Schrems II"-Entscheidung 16 Jul 2021 Vor einem Jahr wurde die sogenannte "Schrems II"-Entscheidung als bahnbrechend bezeichnet. Ein kurzer Überblick über die aktuelle Lage zu EU-US-Datentransfers.
noyb‘s 2020 im Rückblick 23 Jun 2021 Du interessierst dich für unsere neuen und bestehenden Projekte? Alle Informationen dazu sowie einen Einblick in unsere Finanzen und Pläne für die kommenden Jahre findest du in unserem Jahresbericht.
Neues Browser-Signal könnte Cookie-Banner überflüssig machen 14 Jun 2021 noyb und WU Wien entwickeln ein automatisches Browsersignal, das Cookie-Banner überflüssig machen kann. "ADPC" ist eine benutzerfreundliche, europäische Lösung für Datenschutzeinstellungen.
noyb setzt dem Cookie-Banner-Wahnsinn ein Ende 31 Mai 2021 noyb.eu übermittelt heute mehr als 500 Beschwerden an Unternehmen, die auf ihrer Webseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden.
Europaweite Beschwerden gegen Clearview AI 26 Mai 2021 Heute haben noyb und weitere europäische Digital Rights Organisationen Beschwerden gegen die Massenüberwachung durch das Unternehmen Clearview AI eingereicht.
3 Jahre DSGVO - ein Zwischenfazit 25 Mai 2021 Nach drei Jahren DSGVO fällt unser erstes Zwischenfazit durchwachsen aus. Mehr Rechte zu haben, führt noch immer nicht unbedingt dazu, auch Recht zu bekommen.
Europäisches Parlament fordert Kommission auf, Vertragsverletzungsverfahren gegen Irland einzuleiten 21 Mai 2021 Das Europäische Parlament hat eine Resolution angenommen, in der die Kommission aufgefordert wird, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Irland wegen der mangelnden Durchsetzung der DSGVO einzuleiten
Entscheidung des irischen High Court: DPC muss jetzt EuGH-Urteil umsetzen und Facebooks EU-US-Datentransfers stoppen. 13 Mai 2021 Der irische High Court hat sein Urteil über die gerichtliche Überprüfung von Facebook gegen eine zweite Untersuchung der EU-US-Datenübermittlung durch die Datenschutzbehörde gefällt.
Österreichische Datenschutzbehörde hat die Möglichkeit, Google mit bis zu 6 Milliarden Euro zu bestrafen 06 Mai 2021 Google sendet weiterhin Daten von EU-Websites in die USA - trotz zweier Urteile des Europäischen Gerichtshofs
Der irische DPC "befasst" sich mit 99,93% der DSGVO-Beschwerden, ohne Entscheidung? 28 Apr 2021 Die DPC räumt in einer Anhörung im irischen Parlament ein, dass sie sich mit DSGVO-Beschwerden "befasst" aber nicht entscheidet. Dafür reitet die Behörde weiter Attacken gegen Kollegen und Kritiker.
Ein Handy gekauft - einen Tracker bekommen: Beschwerde gegen Android Tracking ID 06 Apr 2021 noyb startete eine weitere Aktion gegen Googles AAID. Die etwas versteckte ID erlaubt es Google und allen Apps auf dem Telefon, einen Nutzer zu verfolgen und Informationen über Online- und Mobilverhal
EU-US-Transfers, eine Resolution - und ein dramatischer Abgang 18 Mär 2021 Die irische DPC hat versucht, die Resolution des Europäischen Parlaments zu beeinflussen. Das löste eine ziemlich explizite Reaktion der deutschen Behörden aus und endete mit einem dramtischen Abgang.
Verbotener Datenhandel zwischen Adressverlagen und Kreditauskunfteien 18 Mär 2021 noyb hat eine DSGVO-Beschwerde gegen die Kreditauskunftei CRIF GmbH und den Adressverlag AZ Direct wegen verbotenem Datenaustausch eingereicht.
Facebooks DSGVO-Etikettenschwindel erreicht Obersten Gerichtshof 14 Mär 2021 Der österreichische Oberste Gerichtshof könnte den Fall dem Europäischen Gerichtshof vorlegen und damit die Grundlage des Geschäftsmodells von Facebook in Europa in Frage stellen.
Auskunftsrecht als Datenschutz-Boomerang bei Kreditauskunftei? 08 Feb 2021 Beschwerde gegen den Datenbroker KSV 1870. Die Kreditauskunftei speichert Daten von bisher unbekannten Personen, die von ihrem gesetzlichen Recht auf Auskunft Gebrauch machen.
Clearview AI in der EU illegal, aber nur begrenzte Löschungsanordnung 28 Jan 2021 Die Hamburgische Datenschutzbehörde heute das Erstellen von biometrischen Profilen von EU-Bürgern als rechtswidrig eingestuft und Clearview AI angewiesen, das Profil des Beschwerdeführers zu löschen.