NOYB enforces your right to privacy everyday My Privacy is None of Your Business News Kreditauskunftei CRIF hält Daten von Konsument:innen systematisch zurück 01 Jun 2023 noyb’s Verfahren gegen die Kreditauskunftei CRIF legen einen Sumpf an Rechtsverletzungen und zynischer Interpretation der DSGVO trocken. Neben unrichtigen Bonitätscores und unrechtmäßigen Datenerhebun 5 Jahre DSGVO: Nationale Behörden lassen europäischen Gesetzgeber hängen 23 Mai 2023 Seit dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 haben nationale Behörden und Gerichte den europäischen Gesetzgeber weitgehend im Stich gelassen. € 1.2 Mrd Rekordstrafe wegen Metas EU-US Datentransfers 22 Mai 2023 Facebook muss die weitere Übermittlung europäischer personenbezogener Daten an die Vereinigten Staaten unterbinden, da Facebook den US-Überwachungsgesetzen (wie FISA 702 und EO 12.333) unterliegt. Datenleck in Malta: Unternehmen muss Herkunft von Daten innerhalb von 20 Tagen offenlegen oder mit Strafen rechnen 17 Mai 2023 Die maltesische Datenschutzbehörde (IDPC) hat Maßnahmen gegen das IT-Unternehmen C-PLANET ergriffen, welches für den Datenmussbrauch zahlreicher Wähler:innen verantworlich ist. Clearview AI in Österreich als illegal eingestuft, aber keine Strafe verhängt 10 Mai 2023 Die österreichische DSB hat entschieden: Clearview AI, das Unternehmen, das Gesichtserkennungssoftware an Strafverfolgungsbehörden in den USA verkauft, darf keine biometrischen Daten me noyb gewinnt vor EuGH: Auskunftsrecht kann Dokumente und Datenbankauszüge umfassen 04 Mai 2023 Gerichtshof der Europäischen Union: Das Recht auf Auskunft ist weit und kann auch die Bereitstellung von Dokumente und Datenbankauszügen umfassen. EuGH bestätigt: keine "Erheblichkeitsschwelle" für Schadenersatz nach der DSGVO 04 Mai 2023 Der EuGH hat heute die erste Entscheidung zum immateriellen Schadenersatz nach der DSGVO getroffen. "Pay or Okay" - der Anfang vom Ende? 11 Apr 2023 Datenschutzbehörde stellt fest, dass "Pay oder Okay" auf derStandard.at illegal ist. Opt-Out: Kostenloses noyb-Tool für schnellen und umfassenden Facebook-Widerspruch! 04 Apr 2023 Nutze das noyb-Tool, um auf einfache und rechtssichere Weise personalisierte Werbung und verschiedene andere von Meta behauptete "berechtigte Interessen" abzulehnen. Meta (Facebook, Instagram) wechselt zu "berechtigtem Interesse" für Werbeanzeigen 30 Mär 2023 Nach noyb-Beschwerden wechselt Meta (Facebook und Instagram) von einem illegalen Vertrag auf ebenso illegale "berechtigte Interessen" für Werbung. noyb wird unmittelbar Maßnahmen ergreifen. Gewonnen: Großteil der Datenbank von Kreditauskunftei "CRIF" illegal 27 Mär 2023 Entscheidung in noybs Musterfall: Daten von Millionen Österreichern sind zu löschen Politisches Microtargeting auf Facebook: Ein Wahlversprechen nur für dich! 21 Mär 2023 Beschwerden gegen deutsche Parteien: Die Parteien hatten während der Bundestagswahl 2021 Microtargeting auf Facebook genutzt, um potenzielle Wähler:innen ausfindig zu machen. Handy nicht persönlich genug für DSGVO-Schutz?! 17 Mär 2023 Widersprüchliche Entscheidung: Verkehrs- und Standortdaten sind einerseits besonders schützenswerte personenbezogene Daten und gleichzeitig auch gar keine personenbezogenen Daten?! Datenschutzbehörde: Meta-Tracking-Tools rechtswidrig 16 Mär 2023 Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) hat entschieden, dass die Verwendung des Tracking-Pixels von Facebook direkt gegen die DSGVO und die so genannte "Schrems II"-Entscheidung verstoßt. Datenhändler: Identifizierung für personalisierte Werbung, nicht um Grundrechte auszuüben 28 Feb 2023 noyb reichte eine Reihe von Beschwerden gegen Websites und Datenhändler ein, die Auskunftsbegehren mit Cookies als Authentifizierungsfaktor nicht ausreichend beantworteten. DSB Entscheidung: Kreditauskunftei darf keine Daten aus ZMR und Auskunftsbegehren sammeln 06 Feb 2023 Vor zwei Jahren reichte noyb eine DSGVO-Beschwerde gegen den Bonitätsdatenanbieter KSV 1870 ein. Die österreichische Kreditauskunftei speicherte ungefragt Daten von bislang unbekannten Personen. Datenschutztag: werden Europäer:innen tatsächlich geschützt? 27 Jan 2023 Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar erinnert an die Unterzeichnung des ersten paneuropäischen Datenschutzrahmens (Convention108) im Jahr 1981. Standortdaten sind personenbezogene Daten - noyb gewinnt Berufung gegen spanische Datenschutzbehörde 24 Jan 2023 Die spanischen Gerichte hoben eine frühere Entscheidung der spanischen Datenschutzbehörde auf. Datenschutzbehörden unterstützen noyb's Forderung nach fairen Ja/Nein-Cookie-Bannern 24 Jan 2023 Eine Arbeitsgruppe des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) hat in Reaktion auf noyb's 700+ Cookie-Banner-Beschwerden einen Berichtsentwurf veröffentlicht. Nur € 5,5 Millionen Srafe für WhatsApp. Irische DPC zeigt "Partnern" endgültig den Stinkefinger. 19 Jan 2023 Nach Facebook und Instagram wurde die Entscheidung zu WhatsApp veröffentlicht. Die DPC beschränkt den Fall auf "Serviceverbesserung" und "Sicherheit" - und ignoriert die wesentlichen Punkte. Pagination Current page 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Next page Next › Last page Last »
Kreditauskunftei CRIF hält Daten von Konsument:innen systematisch zurück 01 Jun 2023 noyb’s Verfahren gegen die Kreditauskunftei CRIF legen einen Sumpf an Rechtsverletzungen und zynischer Interpretation der DSGVO trocken. Neben unrichtigen Bonitätscores und unrechtmäßigen Datenerhebun
5 Jahre DSGVO: Nationale Behörden lassen europäischen Gesetzgeber hängen 23 Mai 2023 Seit dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 haben nationale Behörden und Gerichte den europäischen Gesetzgeber weitgehend im Stich gelassen.
€ 1.2 Mrd Rekordstrafe wegen Metas EU-US Datentransfers 22 Mai 2023 Facebook muss die weitere Übermittlung europäischer personenbezogener Daten an die Vereinigten Staaten unterbinden, da Facebook den US-Überwachungsgesetzen (wie FISA 702 und EO 12.333) unterliegt.
Datenleck in Malta: Unternehmen muss Herkunft von Daten innerhalb von 20 Tagen offenlegen oder mit Strafen rechnen 17 Mai 2023 Die maltesische Datenschutzbehörde (IDPC) hat Maßnahmen gegen das IT-Unternehmen C-PLANET ergriffen, welches für den Datenmussbrauch zahlreicher Wähler:innen verantworlich ist.
Clearview AI in Österreich als illegal eingestuft, aber keine Strafe verhängt 10 Mai 2023 Die österreichische DSB hat entschieden: Clearview AI, das Unternehmen, das Gesichtserkennungssoftware an Strafverfolgungsbehörden in den USA verkauft, darf keine biometrischen Daten me
noyb gewinnt vor EuGH: Auskunftsrecht kann Dokumente und Datenbankauszüge umfassen 04 Mai 2023 Gerichtshof der Europäischen Union: Das Recht auf Auskunft ist weit und kann auch die Bereitstellung von Dokumente und Datenbankauszügen umfassen.
EuGH bestätigt: keine "Erheblichkeitsschwelle" für Schadenersatz nach der DSGVO 04 Mai 2023 Der EuGH hat heute die erste Entscheidung zum immateriellen Schadenersatz nach der DSGVO getroffen.
"Pay or Okay" - der Anfang vom Ende? 11 Apr 2023 Datenschutzbehörde stellt fest, dass "Pay oder Okay" auf derStandard.at illegal ist.
Opt-Out: Kostenloses noyb-Tool für schnellen und umfassenden Facebook-Widerspruch! 04 Apr 2023 Nutze das noyb-Tool, um auf einfache und rechtssichere Weise personalisierte Werbung und verschiedene andere von Meta behauptete "berechtigte Interessen" abzulehnen.
Meta (Facebook, Instagram) wechselt zu "berechtigtem Interesse" für Werbeanzeigen 30 Mär 2023 Nach noyb-Beschwerden wechselt Meta (Facebook und Instagram) von einem illegalen Vertrag auf ebenso illegale "berechtigte Interessen" für Werbung. noyb wird unmittelbar Maßnahmen ergreifen.
Gewonnen: Großteil der Datenbank von Kreditauskunftei "CRIF" illegal 27 Mär 2023 Entscheidung in noybs Musterfall: Daten von Millionen Österreichern sind zu löschen
Politisches Microtargeting auf Facebook: Ein Wahlversprechen nur für dich! 21 Mär 2023 Beschwerden gegen deutsche Parteien: Die Parteien hatten während der Bundestagswahl 2021 Microtargeting auf Facebook genutzt, um potenzielle Wähler:innen ausfindig zu machen.
Handy nicht persönlich genug für DSGVO-Schutz?! 17 Mär 2023 Widersprüchliche Entscheidung: Verkehrs- und Standortdaten sind einerseits besonders schützenswerte personenbezogene Daten und gleichzeitig auch gar keine personenbezogenen Daten?!
Datenschutzbehörde: Meta-Tracking-Tools rechtswidrig 16 Mär 2023 Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) hat entschieden, dass die Verwendung des Tracking-Pixels von Facebook direkt gegen die DSGVO und die so genannte "Schrems II"-Entscheidung verstoßt.
Datenhändler: Identifizierung für personalisierte Werbung, nicht um Grundrechte auszuüben 28 Feb 2023 noyb reichte eine Reihe von Beschwerden gegen Websites und Datenhändler ein, die Auskunftsbegehren mit Cookies als Authentifizierungsfaktor nicht ausreichend beantworteten.
DSB Entscheidung: Kreditauskunftei darf keine Daten aus ZMR und Auskunftsbegehren sammeln 06 Feb 2023 Vor zwei Jahren reichte noyb eine DSGVO-Beschwerde gegen den Bonitätsdatenanbieter KSV 1870 ein. Die österreichische Kreditauskunftei speicherte ungefragt Daten von bislang unbekannten Personen.
Datenschutztag: werden Europäer:innen tatsächlich geschützt? 27 Jan 2023 Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar erinnert an die Unterzeichnung des ersten paneuropäischen Datenschutzrahmens (Convention108) im Jahr 1981.
Standortdaten sind personenbezogene Daten - noyb gewinnt Berufung gegen spanische Datenschutzbehörde 24 Jan 2023 Die spanischen Gerichte hoben eine frühere Entscheidung der spanischen Datenschutzbehörde auf.
Datenschutzbehörden unterstützen noyb's Forderung nach fairen Ja/Nein-Cookie-Bannern 24 Jan 2023 Eine Arbeitsgruppe des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) hat in Reaktion auf noyb's 700+ Cookie-Banner-Beschwerden einen Berichtsentwurf veröffentlicht.
Nur € 5,5 Millionen Srafe für WhatsApp. Irische DPC zeigt "Partnern" endgültig den Stinkefinger. 19 Jan 2023 Nach Facebook und Instagram wurde die Entscheidung zu WhatsApp veröffentlicht. Die DPC beschränkt den Fall auf "Serviceverbesserung" und "Sicherheit" - und ignoriert die wesentlichen Punkte.