Nimm deine Rechte wahr!
Hast du dir auch schon mal den Kopf darüber zerbrochen, ob deine persönlichen Daten gut geschützt sind? Wolltest wissen, ob Unternehmen Informationen über dich gespeichert haben, welche und warum?
Würdest du gerne mehr tun, um deine Privatsphäre im Netz zu effektiv schützen aber weißt nicht wie? Mit noyb's Exercise Your Rights erlangst du mehr Kontrolle über deine persönlichen Daten, ohne dass du juristisches Fachwissen brauchst!
Nehmen Sie Ihre Rechte wahr!
Obwohl die DSGVO in Kraft getreten ist, missbrauchen viele private und öffentliche Einrichtungen weiterhin jeden Tag Ihre persönlichen Daten und nutzen sie unrechtmäßig aus, oft ohne dass Sie es merken. Glücklicherweise gibt Ihnen die GDPR die Möglichkeit, Ihre Rechte auf Datenschutz auszuüben
Doch was bedeutet es, Ihre Datenschutzrechte in der Praxis durchzusetzen?
Datenschutz zu verwirklichen ist ein Marathon, kein Sprint. Deshalb gibt Ihnen noyb mit der Serie "Üben Sie Ihre Rechte aus " die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um die Ziellinie zu überqueren
In der folgenden Serie wird jeder Schritt ein separates Recht betreffen und die Schritte erklären, die Sie als Einzelperson unternehmen können, um die Rechte durchzusetzen, die Ihnen die DSGVO gibt. Kein juristischer Jargon oder unnötige Sprache, nur praktische, reale und umsetzbare Schritte, die jeder unternehmen kann, um seine Rechte durchzusetzen, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sind Sie bereit, anzufangen? Dann klicken Sie auf einen der unten stehenden Links..
Wie bei jedem Langstreckenlauf kann ein wenig Aufwärmen sinnvoll sein. Deshalb empfehlen wir eine leichte Vorbereitung, indem Sie zuerst lesen, wie Sie auf Ihre Daten zugreifen".
Dies sind Ihre Rechte nach der GDPR
Recht auf Zugang - Zugriff auf Ihre Daten!
Recht auf Widerruf der Einwilligung - Ziehen Sie Ihre Einwilligung zurück!
Recht auf Widerspruch - Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ein!
Recht auf Berichtigung - Korrigieren Sie Ihre Daten!
Recht auf Löschung - Lassen Sie Ihre Daten löschen!
Recht auf Datenübertragbarkeit - Übertragen Sie Ihre Daten!
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Schränken Sie die Verarbeitung ein!
Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung - Lassen Sie sich vor automatisierter Entscheidungsfindung schützen!
Recht auf Beschwerde - Beschweren Sie sich bei Ihrem Datenschutzbeauftragten!